Wudang San Feng Pai History
武当三丰派历史
Durch eine Gesundheitskrise und meiner gleichzeitigen langjährigen Liebe zu GongFu reiste ich im April 2004 zum ersten Mal nach Wudang. Nach meinem ersten Aufenthalt dachte ich auf der Heimreise, das war genial aber ich glaube nicht das ich wieder komme.
Seit 2008 reisen wir, meine Frau Noa und Ich, im Rhytmus von ein, zwei Jahren nach Wudang um von meinem Meister Yuan Xiu Gang zu lernen.
In 2012 wurde ich als persönlicher Schüler (Disciple) von Meister Yuan Xiu Gang in die 16. Generation Zhang SangFeng Pai aufgenommen und habe den daoistichen Namen ZiXu angenommen.
Unser derzeitiger Großmeister Zhong Yun Long 钟云龙 hat San Feng Pai als ein System aus Kampfkünsten 武术, Gesundheitskultivierungspraktiken 养生功 und innerer Alchemie 内丹 definiert. Diese bilden die drei Blocks 三乘, vom niedrigsten (Kampfkunst) zum höchsten (innere Alchemie). Diese Sekte wurde unserem Großmeister durch den Anführer der 13. Generation, Wang Guang De 王光德 (1947-2001), weitergegeben, der das Oberhaupt des Wudang-Berges wurde, nachdem die religiöse Praxis 1979 legalisiert worden war. Meister Wang war ein Einheimischer aus der nahe gelegenen Stadt Danjiangkou 丹江口der seit seiner Kindheit bei verschiedenen daoistischen Meistern studiert hatte – nachdem er Drachentor-Meister Li Cheng Yu 李诚玉 (1885-2003) schon in sehr jungen Jahren als Meister aufgenommen hatte. Später studierte er bei Xiao Yao Wan 萧耀宛 (1911-1997), dem Oberhaupt der 12. Generation der Wudang San Feng Sekte, von dem Meister Wang unsere Linie erhielt.
Great Grand Master Zhong Yun Long
14. Gen. Zhang San Feng Pai
Grand Master Yuan Xiu Gang
15. Gen. Zhang San Feng Pai
Master Ralf ZiXu
16. Gen. Zhang San Feng Pai
Disciple Ceremonie
Die von Meister Zhong angehäufte Sammlung von Kampfkünsten, traditionellen daoistischen Gesundheitstechniken und alchemistischem Wissen wurde unter dem Dach von Wudang San Feng Pai organisiert, das aus den 1980er Jahren mit einem Lehrplan hervorging, der viel umfangreicher und strukturierter war als zuvor Kulturrevolution. Tatsächlich verschob sich die gesamte Atmosphäre des Wudang-Daoismus in eine viel geschichtetere und strukturiertere Richtung. Wo in einem relativ undifferenzierten Millieu im Wudangshan der späten Qing eine große Anzahl informeller Linien lebte, gibt es heute eine Handvoll Linien, die riesige Lehrpläne besitzen und Lizenzen über offizielle Schülerzeremonien ausgeben 拜师. So, sagte uns Meister Zhong einmal nostalgisch, waren die Dinge früher nicht so.
Ich persönlich wurde ein Schüler von Meister Yuang Xiu Gang 袁修刚, der 1991 nach Wudang kam, um von Meister Zhong innere Kampfkünste zu lernen. Kurz nach der Ankunft von Meister Yuan initiierten die Meister Zhong und Wang ein daoistisches Studienprogramm im Purple Cloud Palace, bei dem acht von Meister Zhongs Schülern die Pflichten von Vollzeitpriestern im Tempel erfüllten und gleichzeitig intensiv in den körperlichen Kultivierungspraktiken der San Feng-Sekte trainierten . Die Idee war, diesen 8 Schülern das gesamte daoistische Wissen zu vermitteln, das Zhong und Wang durch ihre Bemühungen in den 1980er Jahren angehäuft hatten – Musik, Kenntnis der Heiligen Schrift, Techniken der Gesundheitskultivierung, Kampfkunst, innere Alchemie usw. Die Gruppe erhielt den Spitznamen die Acht große Vajrasattvas 八大金刚. Der Älteste von ihnen war mein Lehrer, Meister Yuan, der später der Hauptpriester des Gesangs 高功 im Purpurnen Wolkenpalast wurde.
Quellen: Ich zitiere zum einen von meinem Werdegang und meinen vielen Reisen nach Wudang. Darüberhinaus von meinen Kollegen Simon und Brandy die dort seschs Jahre gelebt haben und sehr detailiert über die Historie und den Unterricht der Zhang San Feng Pai Sekte geschrieben haben. Web https://www.okanaganvalleywudang.com/texts-of-the-wudang-san-feng-pai
Texts of the Wudang San Feng Pai
武当三丰派经书
Ein zentrales Merkmal jeder mir bekannten Form des traditionellen Daoismus ist das „Festhalten an den drei Schätzen“ 皈依三宝. Wenn du den formellen Prozess durchläufst, ein Schüler des San Feng Pai zu werden, besteht ein Teil der Zeremonie darin, Zuflucht zu den drei Schätzen zu nehmen und einen Eid abzulegen, ihnen durch Leben, Alter, Krankheit und Tod zu folgen. Der Begriff „drei Schätze“ hat im Daoismus eine breite Palette von Bedeutungen – er bezieht sich auf einer Ebene auf die Energien im Körper – Jing, Qi und Shen 精气神, während er sich auf einer anderen Ebene auf die drei primären Himmelsphänomene – die Sonne, der Mond und die Sterne 日月星 bezieht oder sogar die drei Hauptelemente – Wind, Wasser und Feuer 风水火. Im Kontext der Schülerzeremonie beziehen sich „drei Schätze“ speziell auf die drei Quellen der daoistischen Lehre – das Dao, die Schriften und den Meister 道经师.
In einem traditionellen daoistischen Kontext müssen alle drei beim Studium des Dao vorhanden sein. „Meister“ 师 bedeutet den eigenen Lehrer und die Integration in eine Linie. Innerhalb unserer Linie ist dies die mit Abstand wichtigste Quelle, da die meisten Lehren der San Feng Sekte weder sprachlich noch textlich ausgedrückt werden können. Die detaillierte Koordination, die erforderlich ist, um Kampfkunstbewegungen richtig auszuführen, oder die komplexere interne Koordination, die in den verschiedenen Formen des Qigong erforderlich ist, ganz zu schweigen von den Geheimnissen der inneren Alchemie, erfordern den Unterricht von Person zu Person durch das, was traditionell als geheime Übertragung 密传 bezeichnet wird, Herzübertragung 心传 oder mündliche Geheimnisse 口诀.
„Schriften“ 经 bezeichnet den großen Textkorpus der daoistischen Tradition. Innerhalb der San-Feng-Sekte gibt es nur eine Handvoll Texte, die wirklich wichtig sind. Einerseits ist die Linie selbst sehr praxisorientiert, so dass Wissenschaft und Schriftstudium im Allgemeinen vergleichsweise wenig betont werden. Auf der anderen Seite verachtete insbesondere unser Meister zu viel Bücher lernen, das aus seinen Jahren im Tempel stammte, wo er, wie er uns erzählte, viele Mönche mit tiefgreifendem Verständnis der Feinheiten der daoistischen Philosophie kannte, die dies aber nicht in der Praxis umsetzten. Also zog er diese wichtige Unterscheidung zwischen Wissen 知识 und Weisheit 智慧 – wobei das Studium der Schriften, obwohl es zweifellos dem eigenen Wissen zugute kommt, nur dann in Weisheit übersetzt wird, wenn es durch Erfahrung gemildert wird (dies ist ein Wortspiel im Chinesischen, da „Schriften“ jing ist经 und ‚Erfahrung‘ ist jingyan 经验).
Dipl. Informatiker, Systemanalyst, Projektmanager für multinationale Konzerne. TaiChi, QiGong & KungFu Experte. In 2012 wurde Ralf als einer der ersten Westler in einer großen Zeremonie in Wudang China, zum persönl. Schüler von Master Yuan Giu Gang 15. Gen Zhang San Feng mit dem Namen Pi Mao Zi Xü – 资旭 (aufgehende Sonne) in der 16th Gen. Disciple Wudang Zhang San Feng Pai aufgenommen.